Artikel | ISO-Rating ISO 16890 | Filterklasse EN779 | Filterklasse EN1822 | Breite (mm) | Höhe (mm) | Tiefe (mm) | Luftstrom (m3/h) | Anfangsdruckverlust (Pa) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CamGT 3V 600-F9-Std | ePM1 85% | F9 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 115 | |
CamGT 3V 600-F8-Std | ePM1 80% | F8 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 100 | |
CamGT 3V 600-E10-Std | E10 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 135 | ||
CamGT 3V 600-E11-Std | E11 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 140 | ||
CamGT 3V 600-E12-Std | E12 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 190 | ||
Cam GT 3V 600-E12-Std | E12 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 190 | ||
CamGT 3V 600-H13-Std | H13 | 592 | 592 | 600 | 4250 | 240 |
Upgraden Sie Ihre Gastrubinen-Filter um CO2-Emissionen pro MWh zu reduzieren
Energie und Power SystemsCamGT filters have been engineered to excel in extreme environments. They virtually eliminate fouling, corrosion and maintenance downtime, all at a lower and more stable pressure drop.
Energie und Power SystemsCase Study: Ein Kraftwerk an der Pazifikküste rüstet nach erfolgreichen Beständigkeitstests gegen Wasser und Salz mit CamGT 4V-300 Lufteinlassfiler auf.
Fallstudie: Die Einheiten sind schwierigen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, die zu Spitzen im Druckabfall (dP) und übermäßigem Motorverschleiß durch Verschmutzung und Korrosion führen. Infolgedessen war der Kunde gezwungen, ungewollte Abschaltungen für Wartungsarbeiten zu planen.
Fallstudie: Nachrüstungs-Lösungen für Tata Power Ltd. Auf Grundlage der Standortaufnahme schlug Camfil den Austausch des Pulsfiltersystems gegen ein dreistufiges statisches/Sperrfiltersystem vor, unter Berücksichtigung der lokalen Umgebung mit Raffinerien und einem nahegelegenen Heizkraftwerk.
Fallstudie: Camfil setzt sich bei Dalkia gegen vier Wettbewerber durch Dalkia hat 12 Prüfstände aufgebaut, um vier Luftfilter-Kombinationen an drei Standorten in Frankreich bei unterschiedlichen Betriebsumgebungen zu vergleichen. Vier Wettbewerber konnten ihre besten Kombinationen frei wählen.
Fallstudie: Lärmbeschwerden von Nachbargemeinden veranlassten die Betriebe, ein lärmminderndes Filtersystem zu entwickeln.