Unser MCC-Bereich steht für innovative Molekularfiltration – für einfache Prozesse, anspruchsvolle Industrieanwendungen, Reinräume und großtechnische Anlagen, die höchste Luftqualität verlangen, wie etwa Flughäfen.
Camfil MCC ist weltweit aktiv – mit starker Präsenz in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien.
Wir sind weltweit führend in der Molekularfiltration für Nuklearanlagen und Spezialanwendungen, die sichere Wechselgehäuse erfordern.
Heute sind weltweit rund 130 Millionen Chemikalien registriert – und unsere Referenzen und Anwendungsbereiche wachsen stetig weiter.
Sie kennen sicher Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Ozon, Kerosin, Formaldehyd oder Ammoniak. Aber was ist mit polyaromatischen Kohlenwasserstoffen, flüchtigen organischen Verbindungen, Benzol, Isocyanaten oder Siloxanen?
Diese und viele weitere gasförmige Chemikalien finden sich in der Luft – draußen wie drinnen. Gemeinsam haben sie eines: Sie erfordern Molekularfiltration, um Menschen, Prozesse und Maschinen zu schützen oder um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Weltweit sind heute über 130 Millionen Chemikalien registriert – und unsere Referenzen und Anwendungen wachsen täglich.
Unser Korrosionsschutz-Programm wird durch viele passende Produkte und Dienstleistungen ergänzt – zum Beispiel Filter, Analysesoftware sowie Unterstützung vor Ort. Wir sind ein führender Hersteller von UL-zertifizierten Aktiv-Aluminiumoxid-Adsorbentien (CamPure™), Kunststoffmodulen (CamCarb™) und Gehäusen für Filter und Adsorbentien (PSSA, VDBs). Unsere Analyse-Services reichen von Korrosionsproben und ISA Check Online-Monitoren bis zur Prüfung verbrauchter Filtermedien.
Seit über 20 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Kontrolle molekularer Kontaminationen in mikroelektronischen Anlagen – mit GigaPleat, dem saubersten Produkt für Reinräume am Markt, die weder Aktivkohleemissionen noch Ausgasungen gestatten. GigaPleat ist in einer Vielzahl von Adsorptionsmedien erhältlich, darunter Ionenaustauscherharze und Aktivkohle, abgestimmt auf die unterschiedlichen Chemikalien in mikroelektronischen Prozessen wie Säuren, Basen, Kondensate, Oxidationsmittel, VOCs, Dotierstoffe und schwerflüchtige Verbindungen.
Für Anwendungen mit hohen Belastungen oder extremen Abscheideanforderungen bieten wir robuste Lösungen im Abluftbereich – darunter Tiefbettfilter (ProCarb) sowie Systeme für Containment-Anwendungen (ActiCarb). Ergänzend umfasst unser Sortiment Kombinationsfilter (CityCarb), die Partikel und gasförmige Schadstoffe in einer einzigen Filterstufe kontrollieren – ideal für RLT-Anlagen mit begrenztem Platz.
Alle Produkte sind speziell für die jeweiligen Chemikalien entwickelt und getestet. Unser ISO-10121-Prüfstand für Filter in Originalgröße sowie unsere Software zur Analyse der Lebenszykluskosten sind das Ergebnis von über 60 Jahren Erfahrung und garantieren präzise Auslegung und zuverlässige Leistung.