Innovative Kompaktfilter mit Stirnrahmen

Kompaktfilter (Stirnrahmen)

Kompaktfilter mit Stirnrahmen von Camfil sind die ideale Lösung für die Luftfiltration in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Diese hochwertigen Filter zeichnen sich durch ihren robusten Stirnrahmen aus, der eine einfache Installation und eine sichere Abdichtung gewährleistet. Der Stirnrahmen verleiht dem Filter zusätzliche Stabilität. Dies ist besonders wichtig, da Kompaktfilter in HLK-Anlagen oft hohen Luftströmen und Druckunterschieden ausgesetzt sind. Der Rahmen sorgt dafür, dass der Filter seine Form behält und nicht verformt oder beschädigt wird.

Entdecken Sie die leistungsstarken Kompaktfilter mit Frontrahmen oder Stirnrahmen von Camfil, die speziell für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) entwickelt wurden. Diese Filter bieten herausragende Effizienz und eine lange Lebensdauer, um eine optimale Luftqualität zu gewährleisten und gleichzeitig den Energieverbrauch Ihrer Anlage zu minimieren.

Eigenschaften und Vorteile:

Hervorragende Filtrationseffizienz: Die Camfil Kompaktfilter mit Stirnrahmen fangen selbst die kleinsten Partikel, wie Feinstaub und Pollen, zuverlässig ab. Dies sorgt für eine saubere und gesunde Innenraumluft, die den Anforderungen an moderne Gebäude entspricht.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung bieten die Filter eine lange Standzeit, was die Wartungsintervalle reduziert und die Betriebskosten senkt.

Energieeffizienz: Die intelligente Konstruktion der Filter minimiert den Druckverlust, was den Energieverbrauch der HLK-Anlage deutlich senkt. So tragen die Kompaktfilter mit Stirnrahmen von Camfil aktiv zur Reduzierung Ihrer Energiekosten bei.

Einfache Installation und Wartung: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Anlagen. Darüber hinaus ist der Filterwechsel dank des benutzerfreundlichen Designs schnell und unkompliziert.

Umweltfreundlich: Camfil legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Filter sind aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt.

Anwendungen:

Camfil Kompaktfilter eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Bürogebäude, Krankenhäuser, industrielle Anlagen, Schulen und andere Einrichtungen, in denen eine hohe Luftqualität unerlässlich ist.

Verbessern Sie die Effizienz und Luftqualität Ihrer HLK-Anlage mit den innovativen Kompaktfiltern von Camfil – die perfekte Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.

Standardgröße des kompletten Moduls: 592 x 592 mm (BxH)
Tiefe: 292, 296 oder 600 mm
Rahmenmaterial: Kunststoff
Medium: Glasfaser oder Synthetik/Aktivkohle

Häufig gestellte Fragen

Ein Kompaktfilter ist eine Art von Luftfilter, der in Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt wird, um Schadstoffe, Staub, Pollen und andere Partikel aus der Luft zu entfernen. Diese Filter sind so konstruiert, dass sie eine hohe Filtrationseffizienz in einem kompakten Format bieten, wodurch sie besonders für den Einsatz in engen oder begrenzten Räumen geeignet sind.

Ein Kompaktfilter besteht in der Regel aus mehreren Schichten von Filtermedien, die in einem stabilen Rahmen angeordnet sind. Diese Filtermedien können aus verschiedenen Materialien bestehen, z.B. aus Glasfasern oder synthetischen Fasern. Die Filtermedien werden häufig in einer Faltenstruktur (Plissierung) angeordnet, um die Filterfläche zu maximieren und gleichzeitig die kompakte Bauweise beizubehalten.

Ein wesentliches Merkmal von Kompaktfiltern ist die V-förmige Anordnung der Filtermedien. Die V-förmige Anordnung maximiert die Filterfläche innerhalb des Filterrahmens, wodurch eine höhere Filterkapazität bei gleichzeitig geringerem Platzbedarf erreicht wird. Diese Anordnung ermöglicht auch einen gleichmäßigeren Luftstrom durch den Filter, was die Effizienz und die Lebensdauer des Filters erhöht.

Die Wahl eines Kompaktfilters mit oder ohne Frontrahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der spezifischen Anwendung und den Aufstellungsbedingungen.

Ein Kompaktfilter mit Frontrahmen oder Stirnrahmen empfiehlt sich, wenn folgende Faktoren von Bedeutung sind: 

  • Stabilität und Einbau: Der Stirnrahmen bietet zusätzliche Stabilität und erleichtert den Einbau des Filters, insbesondere in Systemen, in denen eine feste und sichere Positionierung erforderlich ist.
  • Dichtigkeit: Ein Stirnrahmen kann zur Verbesserung der Dichtigkeit beitragen, indem er den Filter besser im Filtergehäuse fixiert, wodurch Luftleckagen minimiert werden.

Ja, Camfil bietet umweltfreundliche und nachhaltige Optionen von Kompaktfilter an. Camfil ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftfiltration und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. 

Der Opakfil ES von Camfil ist ein hervorragendes Beispiel für einen umweltfreundlichen Kompaktfilter. Er zeichnet sich durch mehrere nachhaltige Eigenschaften aus:

  • Energieeffizienzklasse A+: Der Opakfil ES erreicht die Energieeffizienzklasse A+, was einen besonders niedrigen Energieverbrauch bedeutet. Das senkt die Betriebskosten und die Umweltbelastung des Filters, da weniger Energie für die Luftreinigung benötigt wird.
  • Umweltproduktdeklaration (EPD): Der Filter verfügt über eine Umweltproduktdeklaration (EPD), die umfassende Informationen über die Umweltauswirkungen des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus enthält. Dies schafft Transparenz und ermöglicht es den Kunden, fundierte Entscheidungen nach ökologischen Kriterien zu treffen.
  • Langlebigkeit: Der Opakfil ES ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, was den häufigen Austausch und damit den Abfall minimiert.
  • Geringer Druckverlust: Der Filter hat einen geringen Druckverlust, wodurch der Energieverbrauch für den Betrieb der Lüftungsanlage weiter reduziert wird.

Diese Eigenschaften machen Opakfil ES zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Anwendungen, bei denen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Filterlösungen von Camfil hier

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+43 1 713 37 83
Kontakt finden