Batteriezellenproduktion für die Elektromobilität

Batteriezellenproduktion für die Elektromobilität

Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien entstehen viele verschiedene Schadstoffe in der Luft, die die Gesundheit von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beeinträchtigen können. Für den sicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlage ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese luftgetragenen Schadstoffe aus Ihrer Anlage entfernt und beseitigt werden.

Schadstoffe in der Zuluft

Der kritischste Umweltfaktor, der in Batterieproduktionsanlagen kontrolliert werden muss, ist die relative Luftfeuchtigkeit, welche bis zu einer Taupunkttemperatur von -70° Celsius absinkt. Um die relative Luftfeuchtigkeit stabil zu halten, müssen Räume abgedichtet werden, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Bei Lithium-Ionen-Batteriezellen machen hochwertige reine Materialien 85 % der Materialkosten aus. Durch Verringerung der Verunreinigung in allen Phasen des Herstellungsprozesses wird die Leistung einer Zelle erheblich gesteigert. Werden Verunreinigungen nicht richtig kontrolliert, liegt die Leistung lediglich bei 50 %. Höhere Effizienz und leistungsfähigere Zellen werden die Akzeptanz dieser neuen Technologie auf dem Markt fördern. Die Verbesserung und Aufrechterhaltung der Luftqualität im Gebäude wird die Qualität der Produktion steigern und leistungsfähigere Zellen hervorbringen, was die Produktivität erhöht und einen schnelleren Umstieg auf Elektromobilität fördert.

Bedenken hinsichtlich der Luftqualität

Prozesse schützen

Die verschiedenen Arten von Lithium-Ionen-Batterien verwenden unterschiedliche chemische Verfahren und haben unterschiedliche Leistungs-, Kosten- und Sicherheitseigenschaften. Die Zellen einer Lithium-Ionen-Batterie enthalten Separatoren, die verhindern, dass die Anoden und Kathoden, d. h. die positiven und negativen Pole, sich gegenseitig berühren. Wenn ein Metallstück zu nahe an den Separator gelangt, kann es den Separator durchstoßen und einen Kurzschluss verursachen. Die Kontrolle der Luftqualität während des Herstellungsprozesses verringert das Risiko dieser kostspieligen Verunreinigung, erhöht die Leistung und stellt sicher, dass der Verbraucher ein Qualitätsprodukt erhält. Lösungen von Camfil schützen Ihre Prozesse, indem sie die in der Luft befindlichen Verunreinigungen reduzieren und die Zelle vor Verschmutzungen oder Kurzschlüssen schützen.

Eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten

Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien entstehen verschiedene Partikel, Gase und Toxine, die sowohl für Menschen in Ihrem Werk als auch für externe Beteiligte ein Risiko darstellen können. Ein sicheres Arbeitsumfeld wird dadurch gewährleistet, dass die Gesundheit aller Beteiligten angemessen berücksichtigt wird. Lösungen zur Reinhaltung der Luft von Camfil können dazu beitragen, diese potenziell schädlichen Verunreinigungen in der Luft aufzufangen und zu entfernen, um eine sichere und saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Energiekosten senken

Die Senkung der Energiekosten und die Verwirklichung des „Netto-Kohlendioxidausstoßes“ ist eine wichtige Initiative vieler weltweit führender Marken. Wussten Sie, dass HLK-Systeme über 50 % Ihres gesamten Energieverbrauchs ausmachen können und dass davon 30 % direkt mit dem Luftfilter zusammenhängen? Luftfilter von Camfil sind so konzipiert, dass Ihre Anlage energieoptimiert ist, ohne dass die Luftqualität darunter leidet.

Letzte Artikel

Sicherheitsinspektion bei Entstaubungsanlagen

Sicherheitsinspektion bei Entstaubungsanlagen

Erstellt Mittwoch, 23. November 2022

Entstaubungsanlagen sind Sicherheitsvorrichtungen, weshalb moderne Methoden zur Sicherstellung des korrekten Betriebs und der richtigen Auslegung nach dem neusten Stand der Technik erforderlich sind. Sollten sich die Prozessbedingungen ändern, muss stets geprüft werden, ob die Entstaubungsanlage noch den Anforderungen entspricht, um maximale Sicherheit für das Personal zu gewährleisten. Es wird empfohlen, eine jährliche Sicherheitsinspektion und Qualitätsaudits der Entstaubungsanlage durchzuführen. 

Produktion und maschinelle Fertigung Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion
Camfil City

Camfil City

Erstellt Mittwoch, 5. Oktober 2022

Nicht jeder, der unsere Produkt kauft, ist ein Experte auf dem Gebiet der Luftfiltration, und das muss er/sie auch nicht sein. Der Zweck von Camfil City ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, die Grundlagen unserer Lösungen für saubere Luft zu verstehen.

Fallstudien Nachhaltigkeit Energie und Power Systems Seminare und Training Produktion und maschinelle Fertigung Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Raumluftreiniger Virenfreie Luft in Innenraumen Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Standards und Normen Atmen Sie durch Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude Innovation Technologie und Forschung Elektronik und Optik Luftqualitat
Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Telefonische Anfragen
+43 1 713 37 83
KONTAKT FINDEN