Bei Camfil AB („Camfil“, „wir“ oder „uns“) verwenden wir Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Newsletter erhalten, unseren Webshop nutzen, unsere Apps verwenden oder sich in ein Portal auf unserer Website einloggen, zum Beispiel wenn Sie Ihre Camfil Clean Air Solution registrieren. Diese Cookie-Richtlinie erklärt unsere Verwendung von Cookies und wie Sie diese vermeiden können.
Wenn Sie über unser Privacy Preferences Center auf der Website oder im Webshop („Privacy Preferences Center“) zustimmen, verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website und im Webshop zu verbessern und Ihnen Marketinginformationen anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Privacy Preferences Center aktualisieren. Wir haben uns bemüht, die Cookies zu benennen sowie die Speicherfristen und Drittanbieter im Privacy Preferences Center zu beschreiben.
Wir verwenden außerdem notwendige Cookies ohne Einwilligung, um unsere Newsletter zu verbessern, die ordnungsgemäße Funktion von Website, Webshop, App und Portal sicherzustellen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Klicken Sie auf die obigen Links, um detaillierte Informationen zu unserer Verwendung von Cookies für jeden spezifischen Zweck zu erhalten.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die von uns verwendeten Cookies zulassen.
Die Website, der Webshop, die App, das Portal und die Newsletter verwenden notwendige Cookies, damit sie funktionieren. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie Dienste bereitstellen, die Sie ausdrücklich angefordert haben; daher ist keine Einwilligung erforderlich. Diese Cookies werden in der Regel nur gesetzt, wenn Sie bestimmte Aktionen durchführen, wie zum Beispiel das Anpassen von Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, aber dadurch funktionieren einige Teile der Website, des Webshops, der App und des Portals möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Einige davon sind technische Funktions-Cookies, die keinen Namen haben, das heißt, sie werden nicht in unserem Datenschutz-Präferenzzentrum angezeigt.
Um zu analysieren, wie Sie mit unseren Newslettern interagieren, verwenden wir Cookies. Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Newsletter nutzen, zum Beispiel, worauf Sie klicken. Diese Informationen werden genutzt, um unsere Newsletter anzupassen und zu verbessern, damit sie besser auf unsere Empfänger abgestimmt sind.
Wenn Sie die oben genannten Cookies blockieren oder löschen, stehen uns weniger Daten zur Weiterentwicklung unserer Newsletter zur Verfügung.
Um zu überprüfen, dass Sie kein Roboter sind, wenn Sie den Webshop besuchen, verwenden wir das Google-Tool reCAPTCHA. Dies tun wir, um sicherzustellen, dass der Webshop sicher funktioniert und nicht durch Roboter beeinträchtigt wird, die Felder automatisch ausfüllen. Dafür nutzt Google Informationen über Ihre IP-Adresse sowie darüber, welche Websites Sie vor unserem Webshop besucht haben.
Wenn Sie diese Cookies blockieren oder löschen, funktionieren die Website, der Webshop, die App und das Portal nicht wie vorgesehen.
Wenn Sie diese Cookies blockieren oder löschen, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern und zeigen Ihnen stattdessen eine Version der Website, des Webshops, der App und des Portals, die nicht für Sie angepasst ist. Außerdem müssen wir beim nächsten Besuch erneut Informationen erfassen.
Diese Cookies zählen Besuche und analysieren die Verkehrsquellen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können, also Ihr Erlebnis auf unserer Website und im Webshop verbessern. Sie helfen uns, die beliebtesten und am wenigsten beliebten Seiten zu identifizieren und zu verstehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Zur Verbesserung der Website und des Webshops verwenden wir Cookies von Analysediensten, zum Beispiel Google Analytics. Die Cookies dieser Dienste verwenden eine zufällige ID für Ihr Gerät, um Sie als Besucher zu unterscheiden. So können wir Nutzungsmuster erkennen.
Die von uns genutzten Analysedienste erfassen Informationen über Ihre verschlüsselte IP-Adresse, Ihren Standort und weitere Informationen darüber, wie Sie die Website und den Webshop nutzen, z. B. worauf Sie klicken. Die gesammelten Informationen werden genutzt, um die Funktion und Ladegeschwindigkeit zu optimieren sowie die Website und den Webshop besser an unsere Nutzer anzupassen. Diese Informationen werden aggregiert, um zu verhindern, dass wir oder unsere Partner Sie identifizieren können.
Sie können Cookies von Google Analytics vermeiden, indem Sie dieses Browser-Programm herunterladen und installieren.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen oder blockieren, wissen wir nicht, wie Sie als Besucher unsere Website und unseren Webshop nutzen, und wir können deren Leistung nicht überwachen.