Der Kompaktfilter CitySorb mit Molekularfiltermedium zur Beseitigung gasförmiger Verunreinigung kann in bestehenden Lüftungsanlagen eingesetzt werden, um niedrigere Konzentrationen der meisten externen und internen Schadstoffen zu entfernen. CitySorb eignet sich für die Abscheidung zahlreicher Schadstoffe wie Ozon, VOCs und Schwefeldioxid.
Artikel | ISO 10121 Ozone | ISO 10121 NO₂ | ISO 10121 SO₂ | ISO 10121 Toluene | Breite (mm) | Höhe (mm) | Tiefe (mm) | Luftstrom (m3/h) | Anfangsdruckverlust (Pa) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OPKCS-242412-01PU | MD 65 | vLD 60 | vLD 30 | MD 75 | 592 | 592 | 292 | 3400 | 80 |
OPKCS-242012-01PU | MD 65 | vLD 60 | vLD 30 | MD 75 | 592 | 490 | 292 | 2800 | 80 |
OPKCS-241212-01PU | MD 65 | vLD 60 | vLD 30 | MD 75 | 592 | 287 | 292 | 1500 | 80 |
Der Umgang mit Gerüchen, Gasen und Toxinen stellt eine große Herausforderung dar. Erfahren Sie, welche Lösungen es für die Beseitigung von Schadgasen und molekularen Verunreinigungen gibt und wie diese funktionieren.
Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude Produktion und maschinelle Fertigung Seminare und Training Elektronik und Optik LuftqualitatDie Normenreihe ISO 10121 enthält eine Reihe von Prüfverfahren zur Bestimmung des Abscheidegrades von Molekularfiltermedien (ISO 10121-1) und Molekularfiltern (ISO 10121-2) gegenüber verschiedenen Schadgasen. Die neue Norm ISO 10121-3 von 2022 ist die erste Norm, die Molekularfilter für allgemeine Belüftungssysteme klassifiziert. Sie enthält Klassifizierungen für die häufigsten Schadstoffe in der Außen- und Innenraumluft. Dies erleichtert die Auswahl eines geeigneten Molekularfilters in Abhängigkeit von der lokalen Luftqualität.
Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude Standards und NormenProdukte zur Kontrolle von molekularen Kontaminationen (MCC) beseitigen Moleküle, Gase und Dämpfe in der Luft, die mit klassischen Partikelfiltern nicht entfernt werden können. Moleküle sind typischerweise 1.000 bis 10.000 Mal kleiner als Partikel, die durch HEPA- und ULPA-Filter beseitigt werden,