Camfil präsentiert die CC X-Series

Industrielle Luftreiniger
für saubere Umgebungen

These assets may not be used externally before product launch!

Die nächste Generation industrieller Luftreiniger 

Unsere Luftreiniger der nächsten Generation wurden entwickelt, um die Anforderungen von heute mit der Technologie von morgen zu erfüllen. Die neue CC X Serie überzeugt durch eine höhere Filterleistung, längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch. Das Ergebnis: sauberere Luft, weniger Wartungsaufwand und ein gesünderes, produktiveres Arbeitsumfeld. Ob zum Schutz von Menschen, Prozessen oder Produkten – unsere fortschrittlichen Luftreiniger unterstützen Sie zuverlässig bei jeder Herausforderung.

Die intelligente Lösung für eine bessere Luftqualität für Menschen und industrielle Prozesse

Entwickelt für optimale Effizienz – anpassbar an Ihre spezifischen Anforderungen

Zur Produktseite der CC X
These assets may not be used externally until product launch!
These assets may not be used externally before product launch!

Filterwahl

Filterleistung, auf die Sie sich verlassen können

Seit mehr als 60 Jahren steht Camfil für höchste Kompetenz in der Luftfiltration – und entwickelt dieses Know-how stetig weiter.

Haben Sie Fragen zur CC X-Serie? Wir beantworten sie Ihnen gerne!

These assets may not be used externally before product launch!

Die neuen Luftfilter der CC X-Serie sind unabhängig von Ihrem Anwendungsbereich bereit, Ihre Anforderungen zu erfüllen

Ganz gleich, welche Art von Lebensmitteln produziert wird – saubere Luft ist ein entscheidender Bestandteil eines hochwertigen Endprodukts. Schon kleinste Verunreinigungen in der Lebensmittel- oder Getränkeherstellung können den Ruf einer Marke gefährden, dessen Aufbau Jahre gedauert hat. Deshalb ist es unerlässlich, die geltenden Normen konsequent einzuhalten und Anlagen, Prozesse sowie Luftfiltersysteme regelmäßig zu validieren.

Ein schlecht gewartetes HLK-System oder unzureichend leistungsfähige Filter können die gesamte Produktion beeinträchtigen. Selbst eine leicht verschlechterte Luftqualität kann zu unerwünschten Ergebnissen führen – etwa zu einer verkürzten Haltbarkeit der Produkte oder zu erhöhten Ausfallzeiten. Im schlimmsten Fall drohen Kontaminationen und Qualitätsverluste, die zu erheblichen wirtschaftlichen und reputativen Schäden führen können.

Luftfilter fungieren als zentrale Barriere zwischen den Lebensmitteln und möglichen mikrobiologischen Kontaminationsquellen wie Schimmel, Bakterien, Viren, VOCs, Feinstaub aus trockenen Zutaten oder unangenehmen Gerüchen. Eine effektive molekulare Luftfiltration trägt zudem zur Korrosions-beständigkeit der Anlagen bei und sorgt dafür, dass störende Gerüche direkt an der Quelle neutralisiert werden – bevor sie in die Umgebung gelangen.

Icon Gesundheit

Gesundheit

Saubere Luft steigert das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter und reduziert Krankheitsausfälle.

Icon Compliance

Compliance

Eine gute Raumluftqualität trägt zur Einhaltung der Lebensmittel-sicherheit bei.

Icon Kostensenken

Kosteneinsparungen

Steigern Sie die betriebliche Effizienz und reduzieren Sie Produktionsausfälle oder Produktverluste. Auch die Reinigungskosten können
gesenkt werden.

Icon Zufriedene Kunden

Zufriedene Kunden

Tragen Sie zu einem verbesserten Produkterlebnis für Ihre Kunden bei. Es gibt weniger Reklamationen von Endverbrauchern.

Icon Energieverbrauch

Energieverbrauch

Bester industrieller Luftreiniger mit der längsten Filterlebensdauer und den besten Gesamtbetriebs-kosten.


Vorteile für:

Installateure


  • Einfache Installation
  • Plug-and-play
  • Kompatibel mit anderen Systemen

Endverbraucher


  • Hohe Produktqualität ohne zusätzliche Kosten
  • Saubere Produkte
  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Produkthersteller verlangen hohe Qualität

Energiemanager


  • Luftqualität als KPI im Lieferantenaudit
  • Berichte sind erforderlich
  • Hygienekonzept

Eigentümer


  • Produktqualität
  • Verbesserung des Images
  • Kosteneinsparungen

Einkäufer


  • Einsparungen bei Energie-und Betriebskosten
  • Kurze Lieferzeiten
  • Reduzierung von Reinigungskosten
  • Garantie/Gewährleistung

Gebäudemanager


  • Weniger Reinigungsaufwand
  • Reduzierung von Wartungsarbeiten und Stillstandzeiten
  • Schutz der HLK-Anlage

Produktionsleiter


  • Prozesssicherheit
  • Weniger Beschwerden
  • Weniger Reinigungsaufwand
  • Alle Informationen in einer Leitstelle
  • Einfache Bedienung

In Lagerhäusern werden längst nicht nur Waren gelagert – sie sind dynamische Umschlagplätze, in denen Staub, Schmutz und schädliche Partikel zum Alltag gehören. Zu den typischen Staubquellen zählen der Lkw-Verkehr, der Warenumschlag, Sortiermaschinen, aufgewirbelter Straßenstaub sowie Luftverschmutzung und Pollen aus der Umgebung. Die in der Luft enthaltenen Bakterien, Viren und Staubpartikel können nicht nur juckende Augen, Kopfschmerzen oder eine verstopfte Nase verursachen, sondern auch Atemwegsreizungen und Asthma verschlimmern.

Eine unzureichende Kontrolle der Luftqualität (IAQ) wirkt sich zudem direkt auf die gelagerten Waren aus. Durch den täglichen Warenverkehr lagert sich schnell Staub auf Bauteilen und Produkten ab. Das kann bei der Weiterverarbeitung zu Beschädigungen führen und die Produktionsausbeute deutlich verringern.

Für einen reibungslosen Betrieb ist es daher entscheidend, Förderbänder, Verpackungsbereiche und sensible Zonen vor Verunreinigungen zu schützen. Besonders in Hightech-Bereichen wie automatisierten Roboterlagern, deren Funktion auf optischen Sensoren basiert, sind strenge Maßnahmen zur Partikelkontrolle unerlässlich – nur so lässt sich eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit sicherstellen.

Icon Gesundheit

Gesundheit

 Durch die effektive Entfernung schädlicher Partikel, insbesondere solcher mit einer Größe von nur PM1, verbessern sich das Wohlbefinden und die Produktivität, wodurch sich die Zahl der krankheitsbedingten Fehlzeiten verringert.

Icon Produktqualität

Produktqualität

 Reduziert das Risiko von Schäden am Produkt durch Staub, Schmutz und schädliche Partikel.

Icon Kostenreduzieren

Kosten senken

Eine hohe Luftwechselrate pro Stunde (ACH) verringert den Reinigungsbedarf und reduziert den Wartungsaufwand, was zu weniger Ausfallzeiten führt und somit Zeit und Geld spart.

Icon Kundenzufriedenheit

Zufriedene Kunden

Luftreiniger verlängern die Lebensdauer von Produkten, was zu einer höheren Kunden-zufriedenheit und weniger Reklamationen seitens der Endverbraucher führt.

Icon Niedriger Energieverbrauch

Niedriger Energieverbrauch

Industrielle Luftreiniger mit langlebigen Filtern bieten die besten Gesamtbetriebskosten und führen zu Energie-einsparungen.


Vorteile für:

Installateure


  • Einfache Installation
  • Plug-and-play
  • Kompatibel mit anderen Systemen

Endverbraucher


  • Saubere Produkte
  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Produkthersteller verlangen hohe Qualität und wollen Nachweise dafür

Energiemanager


  • Luftqualität als KPI im Lieferantenaudit
  • Berichte sind erforderlich

Eigentümer


  • Kosten senken
  • Produktqualität
  • Reduzierung von Beschwerden der Mitarbeiter
  • Schutz der Mitarbeiter
  • Verbesserung des Images

Einkäufer


  • Einsparungen bei Energie- & Betriebskosten
  • Kurze Lieferzeiten
  • Reduzierung von Reinigungskosten
  • Garantie/Gewährleistung

Gebäudemanager


  • Weniger Reinigungsaufwand
  • Reduzierung von Wartungsarbeiten
  • Weniger Stillstandzeiten

Logistikmanager


  • Prozesssicherheit
  • Sicherheit und Arbeitsschutz für Mitarbeiter
  • Alle Informationen in einer Leitstelle
  • Einfache Bediengung

In der Fertigungsindustrie haben selbst kleinste Partikel einen großen Einfluss – auf die Produktqualität, die Leistungsfähigkeit von Maschinen und die Gesundheit der Mitarbeitenden. Da es oft schwierig ist, Feinstaub vollständig an der Quelle zu erfassen, bietet die CC X Serie eine ideale Ergänzung. Besonders in sensiblen Branchen, etwa bei der Herstellung und Montage von Medizin-produkten, sind zudem bestimmte
ISO-Reinraumklassen einzuhalten.

Unsere Filter überzeugen hier durch ihre herausragende Leistung: Sie erfassen unterschiedliche Arten von Feinstaub effizient und bieten gleichzeitig eine exzellente Beständigkeit gegenüber Ölnebel und Emulsionen.

Im industriellen Umfeld kommen häufig Staub- oder Ölabscheider zum Einsatz, um den Großteil der Partikel zu entfernen. Doch nicht alle schädlichen Partikel werden erfasst – sie können sich in der Anlage ablagern und die Raumluftqualität deutlich verschlechtern. Die CC X Serie ergänzt bestehende Staub-abscheider und HLK-Systeme optimal und sorgt für eine spürbar sauberere und sicherere Arbeitsumgebung.

Zuverlässigkeit & Kosten senken

Verbesserte Zuverlässigkeit der Anlagen, was zu einer Verkürzung der Wartungszeiten und sichereren Reinigungsverfahren führt und letztlich Kosten einspart.

Reduzierung von Gasen

Unsere einzigartige Molekular-filterlösungen helfen, Korrosion zu verhindern, Gerüche zu minimieren und schädliche Gase aus der Luft zu filtern.

Compliance

Eine gute Raumluftqualität trägt
zur Einhaltung von Sicherheits-
und Qualitätsstandards bei.

Gesundheit

In der Industrie sind häufig schädliche Luftschadstoffe vorhanden, die zum „Black-Nose-Syndrom“ führen, das durch die Ansammlung von dunklem Nasenschleim gekennzeichnet ist. Es wurde beobachtet, dass eine deutliche Verbesserung der Umgebungsbedingungen zu einem besseren Wohlbefinden führt, wodurch das „Black-Nose-Syndrom“ verhindert wird.


Vorteile für:

Installateure


  • Einfache Installation
  • Plug-and-play
  • Kompatibel mit anderen Systemen

Endverbraucher


  • Keine Gebühren
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Energiemanager


  • Luftqualität als KPI im Lieferantenaudit
  • Berichte sind erforderlich

Eigentümer


  • Kosten senken
  • Produktqualität
  • Reduzierung von Beschwerden der Mitarbeiter
  • Produktqualität
  • Verbesserung des Images

Einkäufer


  • Einsparungen bei Energie- & Betriebskosten
  • Kurze Lieferzeiten
  • Reduzierung von Reinigungskosten
  • Garantie/Gewährleistung

Gebäudemanager


  • Weniger Reinigungsaufwand
  • Reduzierung von Wartungskosten und Stillstandzeiten
  • Schutz der HLK-Anlage

Produktionsleiter


  • Prozesssicherheit
  • Sicherheit und Arbeitsschutz für Mitarbeiter
  • Weniger Reinigungsaufwand
  • Alle Informationen in einer Leitstelle

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zur neuen CC X-Series - kontaktieren Sie uns noch heute.

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+43 1 713 37 83
Kontakt finden