CamCarb CM ist ein zylindrischer Molekularfilter aus verzinktem Stahl oder Edelstahl. Füllung aus Aktivkohle oder aktiviertem Aluminiumoxid (CamPure). Für die Adsorption einer Vielzahl von Gasen. Anwendungen für Zuluft, Umluft und Abluft und Temperaturen bis 80 ºC. Die Konstruktion bietet eine vielseitige und optimale Lösung für die Entfernung von geruchsintensiven Gasen.
Artikel | Luftstrom (m3/h) | Durchmesser 1 (mm) | Länge 1, zylindrisch (mm) | Anfangsdruckverlust (Pa) |
---|---|---|---|---|
CamCarb CM 2600-VOC | 2500 | 145 | 450 | 110 |
CamCarb CM 2600-H2S-Mercaptane | 2500 | 145 | 450 | 110 |
CamCarb CM 2600-Säuren | 2500 | 145 | 450 | 110 |
CamCarb CM 2600-Basen | 2500 | 145 | 450 | 110 |
CamCarb CM 3500-VOC | 3400 | 145 | 600 | 190 |
CamCarb CM 3500-H2S-Mercaptane | 3400 | 145 | 600 | 190 |
CamCarb CM 3500-Säuren | 3400 | 145 | 600 | 190 |
CamCarb CM 3500-Basen | 3400 | 145 | 600 | 190 |
In der pharmazeutischen Produktion herrschen hohe Anforderungen an die Luftreinheit und Sicherheit, sowie Qualität und Effizienz. Die Luftfiltration ist ein wichtiges Anliegen und unterliegt strengen Vorschriften. Jede Kontamination kann massive Auswirkungen auf die Herstellung von sensiblen Produkten und die Sicherheit von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen haben.
Life Science und GesundheitswesenDie neue CamCarb XG Aktivkohle-Filterpatrone wurde entwickelt, um Energie- und Wartungskosten bei der Beseitigung molekularer Verunreinigungen zu reduzieren. Das patentierte konische Design sorgt für eine hohe Abscheideleistung bei geringem Druckverlust. Mit unserem Energiesparrechner ermitteln Sie Ihr persönliches Einsparpotenzial.
Lebensmittel und Getraenke Elektronik und Optik Gewerbliche und oeffentliche GebaeudeEssensgerüche aus der Industrie oder von Großküchen sind häufig ein Problem, wenn diese in Nähe zu einem Wohngebiet liegen. Erfahren Sie, wie Molekularfilter, wie zum Beispiel Aktivkohlefilter, Essensgerüche aus der Abluft entfernen können.
S.Silpa Co., Ltd., Thailand, war in seiner Fabrik mit ständiger Geruchsbelästigung und hohen VOC-Werten konfrontiert. Dies ist auf die Verwendung verschiedener Chemikalien im Druckprozess zurückzuführen, die bei Hitzeeinwirkung flüchtige organische Verbindungen (VOCs) erzeugen, wie z. B. Verdünnungslösungen, Alkohole, Tinten, Reinigungsmittel, Vinylfolien.
Luftqualitaet Produktion und maschinelle Bearbeitung Case studies