Hochbelastbare vertikale Tiefbett-Gaswäscher, gefüllt mit ISO 10121-Aktivkohle und CamPure-Medien. Ideal für die Entfernung von toxischen Gasen, Gerüchen und chemischen Schadstoffen in Abluftanwendungen zum Schutz von Prozessbetreibern, zur Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Filtrationstechnologien und erfahren Sie, wie unsere hoch entwickelten Aktivkohle- und Molekularfiltrationslösungen Ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig höchste Standards in der Kontaminationskontrolle gewährleisten.
Essensgerüche aus der Lebensmittelindustrie oder aus Großküchen sind oft ein Problem, wenn sie sich in der Nähe von Wohngebieten befinden. Erfahren Sie, wie Molekularfilter, z.B. Aktivkohlefilter, Essensgerüche aus der Abluft entfernen können.
Middelfart Wastewater befindet sich am Strandvejen zwischen Middelfart und Strib und nimmt die Abwässer aller Haushalte in Middelfart und Umgebung auf. In den letzten Jahren sind die beiden Städte gewachsen und die Nachbarn sind noch näher an die Kläranlage herangerückt. Die von Middelfart Wastewater behandelten Abwässer können unangenehm riechen und die Nachbarn in der Umgebung der Kläranlage belästigen.
Nachhaltigkeit im Fokus Luftqualitat Fallstudien Energie und Power Systems
In der pharmazeutischen Produktion herrschen hohe Anforderungen an die Luftreinheit und Sicherheit, sowie Qualität und Effizienz. Die Luftfiltration ist ein wichtiges Anliegen und unterliegt strengen Vorschriften. Jede Kontamination kann massive Auswirkungen auf die Herstellung von sensiblen Produkten und die Sicherheit von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen haben.
CamPure 32 ist das ideale Molekularfiltermedium von Camfil für die Entfernung von Schwefelwasserstoff bei der Produktion von Biogas in einem anaeroben Prozess.
Produkte zur Kontrolle von molekularen Kontaminationen (MCC) beseitigen Moleküle, Gase und Dämpfe in der Luft, die mit klassischen Partikelfiltern nicht entfernt werden können. Moleküle sind typischerweise 1.000 bis 10.000 Mal kleiner als Partikel, die durch HEPA- und ULPA-Filter beseitigt werden,
Fallstudie: Das erzeugte BioGas ist stark mit H2S (Schwefelwasserstoff) beladen, einem Gas, das Korrosion und Lochfraß im Inneren des Gasmotors verursachen kann. Es war eine Lösung erforderlich, bei der ein hohes Maß an H2S-Reduzierung und eine einfache Wartung des Filtermediums möglich war.