GigaPleat Aktivkohle Paneele bringen hohe Sauberkeit in Reinraumumgebungen. Sie werden in Fan-Filter-Units, Prozessanlagen oder Deckenanwendungen eingesetzt. Sie nutzen ein Medium aus Adsorptionsmitteln, eingebettet in eine gefaltete dreidimensionale Vliesstruktur, für die Abscheidung molekularer Verunreinigungen.
GigaPleat-Paneelfilter bestehen aus plissierten, eingebetteten Medien, die in Metall- oder Kunststoffrahmen montiert sind. Dadurch wird die Kontrolle der molekularen Verunreinigungen gewährleistet. GigaPleat-Paneele bieten eine hohe Leistung und sind für Reinraumanwendungen vorgesehen, insbesondere in Anlagen zur Herstellung von Wafern, Halbleitern, Festplattenlaufwerken oder Flachbildschirmen.
Die Filter sind in verschiedenen Standardgrößen und -stärken erhältlich und eignen sich für FFUs, Deckenanwendungen und Prozessausrüstung. Die Paneele verwenden hochwertige Aktivkohle zum Schutz vor flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Ionenaustauschharze für Basen (insbesondere Ammoniak) sowie chemisch imprägnierte Aktivkohle für Säuren. Verschiedene Medien können innerhalb eines Paneels kombiniert werden, um mehrere Schadstoffe zu bekämpfen. Dotierstoffe und feuerfeste Stoffe werden je nach den Eigenschaften der Moleküle mit einzelnen Medien oder einer Kombination der oben genannten Medien entfernt.
Die tatsächlich erzielte Leistung hängt von der Filterkonfiguration und dem Luftstrom ab. GigaPleat Paneele werden auf Ausgasung und Partikelabgabe getestet, um die hohen Reinheitsanforderungen von Reinraumumgebungen zu erfüllen und die Lebensdauer von HEPA- und ULPA-Filtern nicht zu beeinträchtigen.