Hi-Flo Taschenfilter

setzen Massstäbe seit 1969

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1969 sind Hi-Flo Taschenfilter unser Bestseller.
Jetzt setzen wir diese Erfolgsgeschichte mit einer neuen Generation unserer beliebten Taschenfilterfamilie fort.

Die Geschichte des Hi-Flo
X
Gösta Larson bei der Entwicklung des ersten Hi-Flo Taschenfilter 

Innovation hat bei Camfil eine lange Tradition, auf die wir sehr stolz sind. Bereits 1969 brachten wir die ersten Hi-Flos auf den Markt, um der Nachfrage nach hochwertigen Filtrationslösungen in Europa gerecht zu werden. Bei der Konzeption, Entwicklung und Herstellung unserer Luftfilter gehen wir keine Kompromisse bei der Qualität und Leistung unserer Produkte ein. Dabei behalten wir stets die Gesamtbetriebskosten (TCO) im Auge.

Dank des großen Vertrauens unserer Kund:innen haben wir in den letzten zehn Jahren über 29 Millionen Hi-Flos verkauft. Sie sorgen weltweit für gesunde Raumluft und senken gleichzeitig den Energieverbrauch.

Hi-Flo Taschenfilter ein energieeffenter Luftfilter 

Die nächste Generation unserer Hi-Flos bleibt dieser Tradition treu und setzt erneut Maßstäbe – nicht nur in der Produktleistung, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz, denn Hi-Flo sind die ersten Taschenfilter, die mit einer vollständigen Umweltproduktdeklaration (EPD) ausgeliefert werden.

Hi-Flo – immer die richtige Wahl!

 

Kontinuierliche Innovation

Hi-Flo Taschenfilter sind aus dem Anliegen entstanden, unseren Kund:innen gleichermaßen effiziente und nachhaltige Luftreinigungslösungen anbieten zu können. Diese neue Generation von Hi-Flo Filtern wurde durch eine Reihe von Leistungsmerkmalen optimiert. So wird sichergestellt, dass der Filter unabhängig von den Gebäudeanforderungen die Energiekosten senkt und eine optimale Leistung über die gesamte Lebensdauer bietet.

Die neuen Hi-Flo Taschenfilter bieten:

  • Weniger Energieverbrauch
  • Der Hi-Flo wurde mit einer ganzen Reihe von Leistungsmerkmalen aufgerüstet. Diese stellen sicher, dass Sie den Energieverbrauch im Durchschnitt um ein Vielfaches reduzieren können.

    13 % im Vergleich zum Vorgängerprodukt
    32 % gegenüber dem Branchendurchschnitt

  • Verbesserte CO₂-Bilanz

    97.300+ Tonnen weniger CO₂-Emissionen

  • Nachhaltigere Lösung

    Vollständige Transparenz durch Umweltproduktdeklaration (EPD)

 

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der neuen Generation Hi-Flo von Paula, Produktmanagerin bei Camfil.

Senken Sie Ihren Energieverbrauch mit den neuen Hi-Flo

Geben Sie Ihre Werte in den Rechner ein, um Ihr persönliches Einsparpotenzial zu berechnen

Jetzt berechnen

Ihr Einsparpotenzial

Die Einsparungen basieren auf einem Vergleich zwischen dem alten Hi-Flo und dem Markendurchschnitt
Siehe Ergebnisse weiter unten

CO2-Äquivalente Emissionssenkung

Bewegen Sie die Maus über die Icons

Kg recycelte Abfälle

vs
Markendurchschnitt

vs
alten Hi-Flo

Wechsel von Glühbirnen zu LEDs

vs
Markendurchschnitt

vs
alten Hi-Flo

Mit Verbrenner-KFZ gefahrene km

vs
Markendurchschnitt

vs
alten Hi-Flo

Geben Sie Ihre Werte in den Rechner ein, um Ihr persönliches Einsparpotenzial zu berechnen

 

Warum die neue Hi-Flo Generation die perfekte Lösung für Sie ist

Die neue Generation energieeffizienter Luftfilter Hi-Flo Taschenfilter, A+ Taschenfilter
  • Nachhaltig
    Mit ihrer hohen Energieeffizienz (bis zu A+ nach Eurovent) optimieren Hi-Flo Taschenfilter Ihre Anlagen, senken den Energieverbrauch, verbessern Ihre CO₂-Bilanz und tragen zur Erfüllung Ihrer ESG-Ziele bei. 
  • Leistungsstark
    Längere Lebensdauer, konstanter Wirkungsgrad und geringerer Energieverbrauch tragen dazu bei, dass die Hi-Flo Filter die niedrigsten Gesamtbetriebskosten erzielen.
  • Zertifiziert
    Alle unsere Hi-Flo Filter sind nach
    ISO 16890 getestet und von Eurovent zertifiziert, um eine optimale Filter- und Systemleistung zu gewährleisten – zuverlässige Produktqualität für saubere Luft, heute und morgen.
 

Eine Umweltproduktdeklaration (oft auch als EPD oder Environmental Product Declaration genannt) stellt die Ökobilanz eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus in einem einzigen, umfassenden Bericht dar. Das Dokument enthält detaillierte Informationen über die Umweltauswirkungen, die mit der Herstellung, Verwendung und Entsorgung des Produktes verbunden sind, und hilft Ihnen, den ökologischen Fußabdruck aller in Ihrer Anlage verwendeten Komponenten zu verstehen.

Ja, alle neuen Hi-Flo werden mit einer detaillierten Umweltproduktdeklaration (EPDs) ausgeliefert. Sie finden alle unsere EPDs hier.

Der nachhaltige Weg zu sauberer Luft

In diesem 15-minütigen Clip erklärt Produktmanager Benjamin Rühl die theoretischen Grundlagen der Lebenszyklusanalyse (LCA), welche Rolle sie bei der Erstellung von Umweltproduktdeklarationen spielt und was Sie sonst noch über das Thema wissen sollten.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an, unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung! 

 
Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+43 1 713 37 83
Kontakt finden