Case study

Höhere Betriebseffizienz durch die Überwachung der Leistungsdaten von Entstaubungsanlagen

Top-Ergebnisse


Prädiktive statt reaktive Instandhaltung

Senkung der Betriebskosten

Weniger physische Routinekontrollen

Kunde:

Hersteller von Armierungsprodukten

Standort:

Niederlande

Branche:

Metallindustrie

Zusammenfassung


Der Kunde betreibt acht Camfil MF-U Staubabscheider mit einem Luftvolumen von jeweils 24.000 m³. Obwohl der Kunde mit der Leistung der Anlage zufrieden ist, äußerte er den Wunsch nach einem Überwachungssystem, das dynamisch zur Senkung der Betriebskosten beiträgt, ungeplante Ausfallzeiten verhindert und eine prädiktive Wartung ermöglicht, um die Betriebseffizienz des Standorts weiter zu optimieren.

Camfil empfahl GoldLink Connect, ein innovatives Fernüberwachungssystem für Entstaubungsanlagen, das alle relevanten Leistungsdaten übersichtlich auf einem benutzerfreundlichen Dashboard darstellt. So kann der Kunde die Daten in Echtzeit analysieren und bei Bedarf gezielte Anpassungen vornehmen.

GoldLInk Connect customer dashboard, van Merksteijn, Netherlands
Welche Leistungsdaten kann man mit GoldLink Connect überwachen?

  • Filter: Der Druckabfall der Filter gibt Auskunft über ihren Zustand und ermöglicht eine genaue  Vorhersage und Planung des Filterwechsels
  • System-Luftstrom
  • Partikelemissionen: Früherkennung nachlassender Filtereffizienz
  • Reststaubmenge: zeigt an, wann der Staubbeutel gewechselt werden muss
  • Füllstandsanzeige für Staub im Schüttgutbehälter
  • Druckluftverbrauch und Impulserkennung
  • Drehzahl und Energieverbrauch des Gebläses
GoldLink Connect customer dashboard, van Merksteijn

Ausgangssituation  


Unser Kunde, ein weltweit führender Hersteller von Armierungsprodukten und Absperrgittern, betreibt in seinem Werk in den Niederlanden acht Camfil MF-U Staubabscheider mit einer Gesamtluftmenge von 192.000 m³/h.  

Die Anlage arbeitet im Dauerbetrieb, was eine kontinuierliche Überwachung der Betriebseffizienz und der Betriebskosten erforderlich macht. Zu den größten Kostentreibern bei Entstaubungsanlagen zählen Strom- und Druckluftverbrauch. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte Camfil eine maßgeschneiderte Überwachungslösung, um die relevanten KPIs zu messen und die Gesamtbetriebskosten der Entstaubungsanlage zu optimieren. Mit der von Camfil bereitgestellten Lösung GoldLink Connect erhält der Kunde Echtzeitdaten für eine präzise Analyse und Justierung der Staubabscheider.

MF-U Dust Collector, van Merksteijn, Netherlands

  Herausforderungen  


Oberste Priorität des Kunden war es, die Gesamtbetriebskosten der Staubabscheider zu senken. Dazu wurde eine Lösung benötigt, die es ermöglicht, die Leistungsdaten zu überwachen und zu analysieren, bei Bedarf Systemanpassungen vorzunehmen und schließlich die aus diesen Anpassungen resultierenden Einsparungen zu quantifizieren.
Die 8 Staubabscheider arbeiten unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen, sodass für jede Anlage ein eigener Wartungsplan erforderlich ist.
Angesichts dieser Anforderungen wäre die Durchführung manueller Inspektionen für jede einzelne Anlage äußerst mühsam und zeitaufwändig.

 

Lösung


Produkt:
GoldLink Connect
Umfang:
Zugriff auf das MyCamfil Connect IoT-Portal mit benutzerdefinierten Dashboards
Leistungsdaten:
Systemlaufzeit, Überwachung des Filterzustands, Ventilatordrehzahl, Strom- und Druckluftverbrauch des Ventilators, Anzeige des Staubpegels im Trichter und im Behälter, Staubemissionen.
Anwendung:
Abwickeln und Formen von Draht für Armierungsgitter
Installationsdatum:
2023
GoldLink Connect sensor transmits dust collector performance data into a cloud and from there into dashboard.

Ergebnisse


Stromverbrauch: Mithilfe der exklusiven AirCair™-Servicepakete von Camfil überwachen unsere Experten die Daten der mit GoldLink Connect ausgestatteten Entstaubungsanlagen auf dem Dashboard des Kunden. Nach einer Woche Betrieb zeigten die Ergebnisse, dass die Absaugluftmenge bei einigen Geräten weit über dem erforderlichen Wert lag. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wurde das System angepasst, um die erforderlichen Absaugmengen aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass jetzt jedes Mal, wenn sich die Abluftmenge ändert, eine automatisierte Benachrichtigung gesendet wird. Durch diese Optimierung der 8 Einheiten konnte der Energieverbrauch um 30 % gesenkt werden.

Druckluftverbrauch: Druckluft ist ein großer Kostenfaktor. Vor der Installation von GoldLink Connect arbeitete der Kunde mit einem statischen, pulsierenden System, das auf einem vorgegebenen Reinigungsintervall basierte. Mit GoldLink Connect wurden die Reinigungsintervalle so optimiert, dass sie dynamisch sind und auf der Druckdifferenz des Filters basieren und nicht wie zuvor auf der Zeit. Dieser Ansatz gewährleistet eine längere Lebensdauer des Filters. Das Nettoergebnis dieses Ansatzes ist eine Reduzierung des Druckluftverbrauchs um 80 %.

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+49 4533 2020
Industrielle Absaugung
+49 7461 70110
KONTAKT FINDEN