Cookie-Richtlinie

Bei Camfil AG («Camfil», «wir» oder «uns») verwenden wir Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Newsletter erhalten, unseren Webshop oder unsere Apps nutzen oder sich auf einem Portal unserer Website anmelden, zum Beispiel wenn Sie Ihre Camfil Clean Air Solution registrieren. Diese Cookie-Richtlinie erklärt unsere Verwendung von Cookies und wie Sie diese vermeiden können.

Zusammenfassung

Wenn Sie im Privacy Preferences Center auf der Website oder in unserem Webshop ("Privacy Preferences Center") zustimmen, verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website und im Webshop zu verbessern und Ihnen Marketinginformationen anzuzeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Privacy Preferences Center aktualisieren. Wir haben uns bemüht, die Cookies zu benennen sowie die Speicherfristen und Drittparteien im Privacy Preferences Center zu beschreiben.

Wir verwenden auch notwendige Cookies ohne Einwilligung, um unsere Newsletter zu verbessern, die ordnungsgemässe Funktion von Website, Webshop, App und Portal sicherzustellen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Klicken Sie auf die obigen Links, um detaillierte Informationen zu unserer Verwendung von Cookies für jeden spezifischen Zweck zu erhalten.

1. Was sind Cookies?
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien verwenden. Das bedeutet, dass wir entweder Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder Informationen von Ihrem Gerät erfassen ("Cookies").
2. Ihre Wahlmöglichkeiten und wie Sie Cookies vermeiden können

Sie können selbst entscheiden, wie Sie den Einsatz der von uns verwendeten Cookies vermeiden.

  • Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren. In diesem Fall lehnt Ihr Browser entweder die Speicherung dieser Cookies automatisch ab oder informiert Sie jedes Mal, wenn ein Server solche Cookies verwenden möchte.
  • Im Privacy Preferences Center können Sie der Verwendung bestimmter Cookies nicht zustimmen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Sie können die auf Ihrem Browser gesetzten dauerhaften Cookies nach der Nutzung der Website, des Webshops, der App und des Portals überprüfen und löschen. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir – soweit möglich – die Namen der einzelnen Cookies im Privacy Preferences Center aufgeführt.
3. Kontaktaufnahme mit Camfil oder zuständigen Aufsichtsbehörden
Camfil AB, eine juristische Person mit Sitz in Schweden und der Firmenregisternummer 556538-8344, ist für die Verwendung von Cookies gemäss dieser Cookie-Richtlinie verantwortlich.

Bei Fragen zu Cookies oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail hier oder per Post an den Global Data Protection Manager bei Camfil AB, Sveavägen 56 E, 111 34 Stockholm, Schweden.

Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich unserer Verwendung von Cookies einreichen möchten, können Sie sich an jede Aufsichtsbehörde wenden. Die Aufsichtsbehörde in Schweden ist die Schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde (Post- och telestyrelsen, "PTS").
4. Ihre Privatsphäre
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben wir Massnahmen ergriffen, um eine Identifizierung Ihrer Person bei der Nutzung der Website, des Webshops, der App und des Portals zu vermeiden. Beispielsweise verwenden wir, wenn möglich, nur eine verschlüsselte Version Ihrer IP-Adresse. Wenn wir Informationen verarbeiten, die direkt oder indirekt mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden können, informieren wir Sie darüber in unserer Datenschutzerklärung. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
5. Cookies von Drittanbietern und Dienste von Drittanbietern
Wir verwenden hauptsächlich normale Cookies wie sogenannte "http-Cookies", nutzen aber auch fortschrittlichere Technologien von Drittanbietern, zum Beispiel von Google. Diese Drittanbieter verwenden die gesammelten Informationen für ihre eigenen Zwecke. Nachfolgend haben wir aufgeführt, wann dies geschieht, und Verweise bereitgestellt, wo Sie mehr Informationen über deren Verwendung von Cookies und die von diesen Drittanbietern gesammelten Informationen finden können. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Privacy Preferences Center.

Die Nutzung von Diensten Dritter bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten in einigen Fällen ausserhalb der EU/EWR übermittelt werden können. In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir auch, was es bedeutet, wenn Informationen ausserhalb der EU/EWR übermittelt werden.
6. Cookie-Dauer
Cookies verbleiben je nach Typ unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät. Einige Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen (sogenannte "temporäre Cookies" oder "Session-Cookies"), während andere bestehen bleiben, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden (sogenannte "persistente Cookies"). Die jeweilige Nutzungsdauer jedes Cookies ist im Privacy Preferences Center aufgeführt.
7. Unbedingt erforderliche Cookies

Die Website, der Webshop, die App, das Portal und die Newsletter verwenden notwendige Cookies, damit sie funktionieren. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie Dienstleistungen bereitstellen, die Sie ausdrücklich angefordert haben. Daher ist keine Einwilligung erforderlich. Diese Cookies werden in der Regel nur gesetzt, wenn Sie bestimmte Aktionen durchführen, wie zum Beispiel Datenschutzeinstellungen anpassen, sich anmelden oder Formulare ausfüllen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert. In diesem Fall funktionieren jedoch einige Teile der Website, des Webshops, der App und des Portals möglicherweise nicht wie vorgesehen.

Einige davon sind technische Funktions-Cookies ohne Namen, das heisst, sie werden nicht in unserem Privacy Preferences Center angezeigt.

Zur Verbesserung unserer Newsletter

Um zu analysieren, wie Sie mit unseren Newslettern interagieren, verwenden wir Cookies. Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Newsletter nutzen, z. B. worauf Sie klicken. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Newsletter anzupassen und zu verbessern, damit sie besser auf die Empfänger abgestimmt sind.

Wenn Sie die oben genannten Cookies blockieren oder löschen, stehen uns weniger Daten zur Weiterentwicklung unserer Newsletter zur Verfügung.

Für die Funktionalität der Website, des Webshops, der App und des Portals
  • Um sicherzustellen, dass die Website, der Webshop, die App und das Portal ordnungsgemäss und sicher funktionieren, verwenden wir Cookies, um Ihre Sitzung zu verfolgen und Ihr Gerät zu authentifizieren. Dies erreichen wir durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien. Diese Cookies erstellen eine eindeutige ID für Ihre Sitzung, um Spam zu vermeiden und ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, indem Ihr Gerät während des Besuchs erkannt wird. Wenn Sie unseren Webshop nutzen, verwenden wir Cookie-Funktionen, die Informationen über Ihre IP-Adresse erfassen, um zu verstehen, von wo aus Sie unseren Webshop besuchen.
  • Um die Funktionalität unseres Webshops, der App und des Portals zu verbessern und aufrechtzuerhalten, erfassen und analysieren wir Informationen über Abstürze und Fehler, auf die Sie stossen. Durch diese Funktionalität können wir nachvollziehen, welche notwendigen Anpassungen wir an unserem Webshop, der App und dem Portal vornehmen müssen.
  • Um Ihnen das Abspielen eines Videos nach Ihren Präferenzen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Nutzung unserer Videos.

Um zu überprüfen, dass Sie kein Roboter sind, wenn Sie den Webshop besuchen, verwenden wir das Google-Tool reCAPTCHA. Damit stellen wir sicher, dass der Webshop sicher funktioniert und nicht durch Roboter, die Felder automatisch ausfüllen, beeinträchtigt wird. Dafür nutzt Google Informationen über Ihre IP-Adresse sowie darüber, welche Websites Sie vor unserem Webshop besucht haben.

Wenn Sie diese Cookies blockieren oder löschen, funktionieren die Website, der Webshop, die App und das Portal nicht wie vorgesehen.

Um Ihre Einstellungen zu speichern
  • Um zu speichern, welche Länderversion der Website, des Webshops, der App und des Portals Sie bevorzugen, verwenden wir Cookies, die diese Information speichern. So können wir Ihnen die Website, den Webshop, die App und das Portal in der von Ihnen gewählten Sprache anzeigen.
  • Wenn Sie den Webshop nutzen, merken wir uns, welche Clean Air Solutions Sie in den Warenkorb gelegt haben. Dies geschieht durch Cookies, die diese Information für dreissig Tage speichern.
  • Um zu speichern, ob Sie der Verwendung von Cookies auf der Website und im Webshop zugestimmt haben, verwenden wir sowohl unseren eigenen Cookie als auch einen Cookie von OneTrust, die Informationen über Ihre Auswahl erfassen.

Wenn Sie diese Cookies blockieren oder löschen, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern und zeigen Ihnen stattdessen eine Version der Website, des Webshops, der App und des Portals, die nicht für Sie angepasst ist. Zudem müssen wir beim nächsten Besuch erneut Informationen erfassen.