Lufthygiene im Pharmabereich
-Die Beeinflussung von Produktqualität und Energiekosten durch Partikelfilter-

Die GMP-Normen (Good Manufacturing Practice) bieten ein Regelwerk für die nationale und internationale Herstellung von Arzneimitteln. Diese Regeln zeigen unter anderem die Anforderungen an die Hygiene und die Produktqualität von der Herstellung bis zur Verpackung in pharmazeutischen Umfeldern.

Allgemeines

Referent:
Horst Wilkens

 

Schulungsdauer:
1 Tag
09:00-16:00 Uhr

 

Qualifizierungsnachweis:
Zertifikat

 

Veranstaltungsort:
siehe Veranstaltungstag

 

Teilnahmegebühr:
149,-€ zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen

 

 

 

Ziel:

  • Notwendige Regelwerke kennenlernen
  • Erarbeitung von Lösungsansätze zur Erreichung notwendigen Luftqualität

Schulungsinhalte:

  • Auswirkungen der ISO EN 16798 auf die Zuluft- und Raumluftqualität 
  • Luftqualitätsanforderungen an den Reinraum
  • Auswirkungen durch die PM1 Partikel auf Mitarbeiter und Produkte 
  • Bestimmung der Filterklassen nach DIN EN ISO 16890 und EN 1822
  • Darstellung Luftqualität: Aussen-, Zu-, Raum-, Prozess- und Abluft
  • Auslegung eines Reinraumes mit CREO 
  • Aufbau eines Partikelfilter
  • Schwebstofffilterdeckenluftauslässe sichern die Raumklasse
  •  Auslegung eines Molekularfilters
  • Staubluftexplosion zuvorkommen 
  • Energieoptimierte Filtersysteme

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Telefonische Anfragen
+49 4533 202 0
KONTAKT FINDEN