Was sind wirksame Maßnahmen, um die Übertragung lebensbedrohlicher Krankheiten durch die Luft signifikant zu verringern? Was sind HEPA-Filter und welche Partikelgröße ist am gefährlichsten? Erfahren Sie mehr in unserer Digitalen Filterakademie.
Melden Sie sich gleich an - kostenlos.
Luftverunreinigung | |
Quellen der Luftverunreinigungen | |
Partikelgrößen | |
Einfluss der Luftverschmutzung auf die Gesundheit | |
Bedarf an Luftfilter | |
Ist Luft ein Lebensmittel? | |
Luftqualitätsmessungen | |
Filter schützen Ventilationssysteme |
Datum | Uhrzeit | |
09.03.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
13.04.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
04.05.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
01.06.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
Grundlegende Begriffe | |
Leistungsbewertung von Filtern | |
Anfangs- und Enddruckdifferenzen | |
Standzeiten | |
Funktionsweise von Partikelfilter | |
Unterschiede bei Filtermedien | |
Hygienische und Gesundheitliche Aspekte | |
Reihenschaltung von Partikelfilter | |
Funktionsweise von AMC Filter | |
Filterprinzipien und Effekte | |
Einsatz und Verwendung von AMC Filter |
Datum | Uhrzeit | |
10.03.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
14.04.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
05.05.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
02.06.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
Filterprüfung nach ISO 16890 | |
Erläuterung der Filterprüfung | |
Darstellung der Filterklassen | |
Partikelfilter und die VDI 6022 | |
Filterprüfung nach EN 1822 | |
Erläuterung der Filterprüfung | |
Darstellung der Filterklassen | |
Nun doch eine neue Filterklasse ISO 29463? |
Datum | Uhrzeit | |
11.03.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Anmelden |
15.04.2021 | 09:30 - 12:30 Uhr | Anmelden |
06.05.2021 | 09:30 - 12:30 Uhr | Anmelden |
03.06.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
Eurovent Zertifizierung |
|
Zertifizierung - Programm | |
EUROVENT Klassifizierung | |
Umweltschutz und Energieaspekte | |
Energiebedarf von Partikelfilter | |
Lebenszykluskosten (LCC – Analyse) einer Filteranlage |
Datum | Uhrzeit | |
16.03.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
20.04.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
18.05.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
08.06.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
Filterauswahl nach DIN EN ISO 16798-3 | |
Definition der Anforderungen | |
Festlegung der Luftqualitäten | |
Auslegung der Filter und Filterklassen | |
Regen und Feuchtigkeit im Filter | |
Folgen bei einer Durchfeuchtung von Partikelfiltern | |
Ein sinnvoller Schutz vor Nässe | |
Filteraustausch und Service | |
Der richtige Zeitpunkt des Filterwechsels | |
Korrekte Filtermontage und Kontrolle der Filtersysteme | |
Sind gebrauchte Filter Abfälle ? | |
Persönlicher Schutz und Umgang mit verbrauchten Filtern |
Datum | Uhrzeit | |
17.03.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Anmelden |
21.04.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
19.05.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |
09.06.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Anmelden |