Schützen Sie Ihre Produktintegrität und Ihre Marke mit einem kompletten Portfolio an Luftfilterprodukten für die sensible Verarbeitung von Flaschengetränken und erreichen so eine längere Produkthaltbarkeit und bessere Verbrauchererfahrung.
Heutzutage steigt die Nachfrage nach Getränken in Flaschen immer mehr. Gesundheitsbewusste Verbraucher erwarten auch immer häufiger Bio-Getränke, die eine gute Gesundheit fördern. Die Getränkeindustrie ist auch streng reguliert, und das aus gutem Grund. Abfüller und Markeninhaber müssen die Risiken einer möglichen Kontamination in den Produktionsstätten vermeiden, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Bei der aseptischen Verarbeitung und Verpackung wird ein steriles Produkt in sterilisierte Container gefüllt, die hermetisch mit einem sterilen Verschluss abgedichtet werden. Dies erfolgt in einer Umgebung, die keine Mikroorganismen enthält. Ob Sie nun Wasser, frische Säfte oder Energydrinks abfüllen, es handelt sich immer um einen sensiblen aseptischen Prozess in einer hochfeuchten Umgebung.
Alle Fülllinien müssen die ISO Klasse 5 erfüllen und dürfen während der Formung, Förderung, Abfüllung und beim Verschliessen keine lebenden Bakterien an der Flasche aufweisen. Die Förderlinie muss mit einer HEPA Filterung arbeiten, um das offene Produkt vor jeglicher Kontaminierung zu schützen, die während des Abfüllprozesses auftreten könnte.
Außenluft kann pro Kubikmeter 200 bis 1.500 Bakterien enthalten; d.h. eine Klimaanlage mit einer Kapazität von 10.000 m3/Std. kann jede Stunde 2 bis 15 Millionen Bakterien aufnehmen! Dadurch kann Ihre Getränkeproduktion stark kontaminiert werden.
Wenn die öffentliche Gesundheit auf dem Spiel steht, könnten die nationalen Agenturen für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit empfehlen, dass die Behörden die Anforderungen für den Gesundheitsschutz verstärken. Diese können auch den Rückruf und die Vernichtung von Rohmaterialien oder Produkten oder sogar eine vorübergehende Stilllegung der betroffenen Produktionsstätte des Unternehmens umfassen.
Egal, wo sich auf der Welt Ihr Unternehmen befindet, Camfil kann Ihnen dabei helfen, die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für Getränke einzuhalten. Unsere marktführenden Luftreiniger erfüllen alle aktuellen Standards und übertreffen sogar die einzigartigen Anforderungen der Prozesse unserer Kunden. Sie bieten eine ausgezeichnete Umgebung um die Abfülllinien herum und tragen so zu effizienteren Betriebsabläufen bei.
Unsere ProSafe Filterreihe bietet eine komplette Lösung für die weltweite Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um die Vorschriften für Lebensmittelsicherheit zu erfüllen, mikrobiologische Kontaminierung zu verhindern und Ihre Prozesse sicherer zu machen.
In High Care-Bereichen müssen Ausrüstungen geschützt oder die Kontamination verringert werden bevor sie in einen Hochhygiene-Bereich gelangt. Hier benötigen Sie einen starken Luftstrom und positive Druckumgebungen. Für die Herstellung von Fertigprodukten.
Hohe Luftqualität ist entscheidend für die Produktqualität und Sicherheit bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Für die Hygienebereiche, in denen die AHU läuft, muss bestimmt werden, welche AHU-Produkte gewählt werden sollen.
In Hochhygiene-Bereichen werden Produkte, die das höchste Hygieneniveau erfordern, endbearbeitet und verpackt. Hier benötigen Sie die höchste Luftqualität, um effektiv alle Kontaminationsgefahren während der aseptischen Abfüllung auszuräumen.
Low Care-Bereiche sind solche, in denen keine Produktion und keine Produktverarbeitung stattfindet. Camfil empfiehlt Produkte, die EN 16798 erfüllen, um die Gesundheit der Bewohner Ihres Gebäudes bestmöglich zu schützen. Für Büroräume, Versandbereiche.
Medium Care-Bereiche, in denen Rohstoffe gelagert werden, müssen sauber gehalten werden, um sie vor Produktkontamination zu schützen. Diese Bereiche schließen Um-/Ankleide-, Verpackungs-, Lagerbereiche und Werkszufahrten ein.